August 2020
Auch in diesem Jahr wieder dabei: Beim Berufswettbewerb für Auszubildene, dem Landschaftsgärtner Cup 2020. Im spontan zusammengesetzten Team mit einem Lehrling der Firma Kittel und Kruska. Nach einem verregneten Start ließ sich die Sonne zum Ende noch blicken. Wir erreichten einen starken 4. Platz.
Februar 2020
Die Stubbenfräse bei der Arbeit. In kurzer Zeit ist der Wurzelstubben gefräst. Die Frässpäne werden entsorgt. Bei Pappeln und anderen Flachwurzlern sollten auch die Wurzelanläufe mit beseitigt werden.
Oktober 2019:
Der Herbst steht vor der Tür. Damit auch die Laubsaison. Wir beseitigen Laub im Rahmen der Unterhaltungspflege von den Flächen, die durch das Laub in ihrer Funktion gestört werden. Dazu zählen z.B. befestigte Flächen und Rasenflächen. In Pflanzflächen hingegen ist es aus der fachlichen Sicht eines Gärtners geboten, Laub bzw. organisches Material soweit innerhalb der Flächen zu belassen, so dass die Funktion der Fläche nicht gestört ist. Die Begründung keine „klinisch reinen“ Pflanzflächen als Zielsetzung zu haben, wie es im Berliner Stadtgebiet häufig anzutreffen ist, liefert das Video der Firma Plant Health Cure ab Minute 8:55 sehr anschaulich. Viel Spaß beim ansehen.
September 2019:
Die Baumpflege wird in der Zukunft eine immer größere Bedeutung bekommen. In dem Großteil der Berliner Bestände haben wir es mit einem ausgewachsenen Bestand zu tun. Große Pappeln (s. Foto) haben einen besonderen Bedarf an baumpflegerischen Arbeiten. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, müssen entsprechende Arbeiten, wie z.B. die Beseitigung von Totholz ausgeführt werden. Nach zwei sehr trockenen Jahren (2018 und 2019) wird der Anteil der Entwicklung von Totholz und Ausfällen in den Beständen im nächsten Jahr spürbar ansteigen. Wohl dem, der mit der Pflege seiner Bäume auf dem laufenden ist.
Um die Baumarbeiten koordinieren zu können bieten wir unseren Kunden die Erstellung von Baumkatastern an.
Darauf folgt die Kontrolle Ihres Baumbestandes nach dem Regelwerk der FLL. Warum dies insbesondere in Beständen mit älteren Bäumen notwendig ist, belegen die nachfolgenden Bilder eindrucksvoll...
August 2019:
In der aktuellen Mähsaison werden wir ca. 3 Millionen Quadratmeter Rasen- und Wiesenflächen bearbeiten. Dabei variieren die Schnittfolgen je nach Pflegelevel und Nutzung zwischen 2 und 25 Durchgängen pro Jahr. Um die Artenvielfalt zu fördern entwickeln wir in enger Abstimmung mit unseren Auftraggebern Bereiche, in denen wir eine Entwicklung von Wiesenstandorten fördern.
Zögern Sie nicht mit uns in Kontakt zu treten.
25.5.2019:
Auch in diesem Jahr traten unsere Auszubildenden (2. und 3. Lehrjahr) beim Berufswettbewerb, dem Landschaftsgärtner Cup 2019 auf der Landesgartenschau Wittstock/Dosse an und belegten einen starken fünften Platz.
Mai 2019:
Auch in diesem Jahr erwarten wir den Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea). Die Raupen sind schon da, aber noch nicht sichtbar. Dies wird sich je nach Witterungsverlauf aber ändern.
Die Raupen des Nachtfalters verfügen über Brennhaare, die beim Menschen zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Wir bieten unseren Kunden auch in diesem Jahr die Beseitigung der Nester an. Dazu verwenden wir einen speziellen Staubsauger mit entsprechenden Filtern.
Weitere Informationen gibt es auf der Seite der
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.
April 2019:
Übergabe der Patenschaftsurkunden zur Tulipan im Britzer Garten. Dieses Jahr u.a. mit Franziska Giffey und dem Bezirksbürgermeister von Neukölln Martin Hinkel.
März 2019:
In wenigen Tagen pflanzen wir ca. zehntausend Frühjahrsblüher für die Tulipan im Britzer Garten.
Der Duft frischer Erde, das Strahlen leuchtender Blumenmeere oder das Singen der ersten Vögel im Frühling: Der Garten ist ein Ort, den man mit allen Sinnen genießen kann. Wir Landschaftsgärtner liefern die Ideen und übernehmen Ausführung und Pflege, fachgerecht und zu einem exzellenten Preis-Leistungs- Verhältnis.
Die Familie Neitzel blickt auf eine 90-jährige Tradition des Garten- und Landschaftsbaus zurück. Wir bieten Ihnen umfangreiche Leistungen in der Gestaltung und Pflege von Garten- und Parkanlagen. Ob privater Garten, Gemeinschaftsgarten, oder Gärten für Unternehmen, wir übernehmen von der Ausführung über die Pflege bis zur Werterhaltung und Weiterentwicklung ihrer Anlage die Verantwortung. Außerdem bieten wir Baumpflege, Dach- und Fassadenbegrünung, Bewässerung und vieles mehr. Wir lassen Ihren Traum von einer einzigartigen, professionell gestalteten Parkanlage Wirklichkeit werden. Dabei gehen wir gerne auf all Ihre besonderen Wünsche und Vorstellungen ein.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, unser Unternehmen auf den folgenden Seiten kennen zu lernen.
Bei Fragen rund um den Garten- und Landschaftsbau stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Seite. Rufen Sie uns einfach an
oder schreiben Sie uns!
Herzlichst, Ihr neitzel und sohn Team.
Jobs: Neitzel und Sohn ist ein Ausbildungsbetrieb!
Hier gelangen Sie zu unseren aktuellen Jobangeboten: Jobs
Hier finden Sie die Seite der Ausbildungsbetriebe im Garten- und Landschaftsbau: www.augala.de